Vergleich Privathaftpflicht Versicherung

<body> <p>Wir setzen auf die Frames-Technik, um unsere Dokumente darzustellen. Die <a href="start.html">Startseite</a> und das <a href="navigation.html">Inhaltsverzeichnis des Dokuments</a> können Sie direkt aufrufen. Von dem Inhaltsverzeichnis können Sie im Übrigen alle Einzelseiten des Dokuments aufrufen</p> </body>

Vergleich Privathaftpflichtversicherung

Informationen zur Privathaftpflicht Versicherung

Kostenloser Vergleich für alle privaten Versicherungen wie Haftpflicht, Hausrat und KFZ-Versicherung

Vergleichen Sie Anbieter zur Privathaftpflichtversicherung. Beachten Sie hierbei auch die zusätzlichen Extras der jeweiligen Tarife. Mietsachschäden, Öltank und Ausfalldeckung sind nicht in allen Tarifen enthalten. Hier lohnt sich der Vergleich.

Wichtig: Vögel und Katzen sind über die Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Hunde und Pferde brauchen einen eigenen Vertrag.

Die STIFTUNG WARENTEST hat in Heft 4/2006 Privathaftpflichtversicherungen verglichen. Auch die STIFTUNG WARENTEST kommt zu dem Schluss, dass in einer Privathaftpflichtversicherung wichtige sinnvolle Extras eingeschlossen sein sollten. Billig allein reicht nicht.

Vorteile der Privathaftpflicht
Schützt Sie und Ihr Vermögen bei einem Schaden.
Weltweiter Schutz rund um die Uhr

Versichert sind Sie als Versicherungsnehmer. In den Familientarifen sind Ehepartner und Kinder automatisch mitversichert. Viele Versicherungen schließen ebenfalls den Lebenspartner mit ein, sobald dieser beim Versicherungsnehmer polizeilich gemeldet ist.

Bei Kindern ist es egal ob es die leiblichen, Adoptiv- oder Stiefkinder sind.

Vorsicht bei Single-Policen: Diese gelten meist tatsächlich nur für den Versicherungsnehmer.
Die Private Haftpflichtversicherung entschädigt berechtigte Schadensersatzansprüche, die an Sie, im Fall eines Schadens, gestellt werden. Sie macht sogar noch mehr. Die Versicherungen prüfen ob die gestellten Ansprüche überhaupt gerechtfertigt sind und im Fall der Falle wehrt sie diese ab. Hierbei können auch Gerichtsprozesse vom Versicherer geführt werden. Die Kosten übernimmt der Versicherer.